DATENSCHUTZ
​
Datenschutzerklärung
Verantwortliche Stelle
Jessica Raffaela Sahl
Zum Gipsberg 21
66663 Merzig
Telefon: 01633 204156
E-Mail: jessica.sahl@yahoo.de
1. Allgemeine Hinweise zum Datenschutz
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Wir verarbeiten Ihre Daten gemäß den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Website.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
2. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn mindestens eine der folgenden Voraussetzungen erfüllt ist:
-
Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
-
die Verarbeitung ist zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
-
die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
-
die Verarbeitung ist zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), sofern Ihre Interessen oder Grundrechte nicht überwiegen.
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website
a) Besuch der Website
Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten durch unseren Webhosting-Dienstleister Wix gespeichert:
-
IP-Adresse (anonymisiert/gekürzt, sofern technisch möglich)
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Name und URL der abgerufenen Datei
-
Website, von der aus Sie uns besuchen (Referrer-URL)
-
verwendeter Browser und Betriebssystem
Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
b) Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie helfen, die Website nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Folgende Arten von Cookies werden verwendet:
-
Notwendige Cookies: Technisch erforderlich für den Betrieb.
-
Analyse-Cookies: Z. B. Google Analytics (sofern aktiviert).
Sie können das Speichern von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren. Dies kann jedoch zu Funktionseinschränkungen führen.
c) Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per Formular oder E-Mail kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
d) Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich zum Versand. Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
4. Nutzung von Google Maps
Unsere Website verwendet Google Maps API. Dabei werden Daten an Google (USA) übertragen. Weitere Informationen:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
5. Einsatz von Google Analytics (optional)
Wir können Google Analytics zur Websiteanalyse einsetzen (mit IP-Anonymisierung).
Sie können widersprechen: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
6. Ihre Rechte als Nutzer
Sie haben das Recht auf:
-
Auskunft über Ihre Daten
-
Berichtigung
-
Löschung / Einschränkung
-
Widerspruch
-
Datenübertragbarkeit
-
Widerruf einer Einwilligung
-
Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
7. Datensicherheit
Wir nutzen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation und unbefugtem Zugriff zu schützen.
8. Hosting und externe Dienstleister
Unsere Website wird bei Wix.com Ltd., 40 Grenville Street, Dublin 1, Irland, gehostet. Wix agiert als Auftragsverarbeiter nach Art. 28 DSGVO.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei Bedarf zu aktualisieren. Gültig ist die jeweils auf der Website veröffentlichte Version.
Stand: Juni 2025
10. Nutzung von Instagram- und Facebook-Plugins
Unsere Website verwendet Plugins der sozialen Netzwerke Instagram und Facebook, betrieben von Meta Platforms Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA.
Wenn Sie Seiten mit einem Social Plugin aufrufen, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Meta-Servern her. Dabei können personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse übermittelt werden. Wenn Sie gleichzeitig bei Facebook oder Instagram eingeloggt sind, kann Ihr Besuch Ihrem Benutzerkonto zugeordnet werden.
Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der Datenverarbeitung durch Meta.
Weitere Informationen:
Hinweis: Um eine Zuordnung zu Ihrem Social-Media-Konto zu vermeiden, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch unserer Website aus oder blockieren Sie Social Plugins durch Ihre Browsereinstellungen.
​​ 11. Terminbuchung über Google Kalender
Zur Vereinbarung von Terminen bieten wir eine Online-Terminbuchung über „Google Kalender“ an. Dienstanbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Bei der Buchung eines Termins werden personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse und ggf. weitere freiwillige Angaben an Google übermittelt.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation und Terminverwaltung).
Die Daten können auch auf Servern von Google LLC in den USA verarbeitet werden. Wir haben mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen. Die Datenübermittlung erfolgt auf Grundlage der Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.
Mehr Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
[https://policies.google.com/privacy?hl=de](https://policies.google.com/privacy?hl=de)
​

